Neuigkeiten
BAFA-FÖRDERUNG VON LUFT-LUFT-WÄRMEPUMPEN WIEDER MÖGLICH
Gute Neuigkeiten für alle, die die Installation einer Wärmepumpe planen – das BAFA hat die Förderung von Luft-Luft-Wärmepumpen wieder freigegeben!
Hintergrund
Aufgrund von Unklarheiten bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle von Luft-Luft-Wärmepumpen, hat das BAFA vergangenen Monat diese vorübergehend aus der Liste der förderfähigen Wärmepumpen gestrichen. Nun wurden die Unklarheiten beseitigt und eine Förderung ist wieder möglich.
Details
- Nach Abstimmung zwischen dem BAFA, dem BMWK und dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. wird nun als Nachweis der Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen der Status-Report 60 / Version 2 „Anforderungen an DX-Luft-Luft-Wärmepumpen zur Erfüllung der Netzdienlichkeit nach BEG“ rückwirkend zum 1. Januar 2023 akzeptiert.Damit können diese Geräte wieder in die Liste der förderfähigen Wärmepumpen aufgenommen und nach der BEG-EM gefördert werden. Auch Wärmepumpen, welche während der Förderaussetzung beim BAFA beantragt wurden, werden wieder in Bearbeitung genommen.
.
- Ebenfalls wurde beschlossen, dass für Luft-Luft-Wärmepumpen, die als Inneneinheit Sekundärluftgeräte einsetzen, kein hydraulischer Abgleich mehr erforderlich ist.
.
Planen Sie die Installation von Wärmepumpen, oder benötigen Unterstützung bei einer Förderantragsstellung?
.
Kontaktieren Sie uns gerne – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Experte
IHR ANSPRECHPARTNER:
Simon Darius
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
+49 89 7246949-22