Nichtwohngebäude im Fokus:
Attraktive staatliche Förderungen bei energieeffizienter Bauweise (BEG)
Bis zu 15 Millionen Euro Zuschuss
Maximal-Fördersatz von 50% für Nichtwohngebäude
Sanierung und Neubau förderfähig
Wir sind Ihre Energie-Effizienz-Experten für München, Köln und deutschlandweit
Sie wollen von der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ profitieren, einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und Ihr Bauvorhaben energieeffizient umsetzen? Wir begleiten Sie als erfahrene Energieberater von Anfang an dabei – vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen unverbindlichen Fördermittel-Check. Wir besuchen Sie gerne in München oder Köln oder führen den Termin virtuell durch.
Förderungen für Neubau, Sanierung und Einzelmaßnahmen
Die BEG startete bei der KfW und dem BAFA zum 01.07.2021 und gilt für
- für alle Wohngebäude, z. B. für Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser oder Wohnheime, sowie
- für alle Nichtwohngebäude, z. B. für Gewerbegebäude, kommunale Gebäude oder Krankenhäuser
Gerade im Nichtwohngebäude-Bereich (NWG) haben die Förderkredite und Zuschüsse attraktive Konditionen. Hierbei ist sowohl die Kredit-, als auch die Zuschussvariante möglich.
- Bestand: Die Sanierung von bestehenden Immobilien zu einem Effizienzgebäude gibt es ab 01.07.21 (Tilgungs-)Zuschüsse bis 50 % der Gesamtkosten (max. 2.000 €/m² bzw. 30 Mio. € je Gebäude)
- Bau und Kauf eines neuen Effizienzgebäudes: Hier sind (Tilgungs-)Zuschüsse bis zu 22,5 % der gesamten Baukosten möglich (max. 30 Mio. förderfähige Kosten, d.h. ein Zuschuss von max. 6,75 Mio. € je Gebäude)
- Einzelmaßnahmen, wie z.B. Fenster, sommerlicher Wärmeschutz, Dachsanierung oder Heizungstausch – 20 bis 50 % Tilgungszuschuss auf maximal 15 Millionen Euro Kredit.
Energieberatung und energetische Baubegleitung als Basis
Zudem wird die Energieberatung und eine energetische Baubegleitung großzügig unterstützt, um mit einer professionalen Energieberatung einen hohen Standard zu erreichen und mit einem wirtschaftlichen Konzept in der Nutzung möglichst wenig Primärenergie zu verbrauchen.
- Beratung zu einem Effizienzhaus: 80 % der Beratungskosten bis max. 10.000 €
- energetische Baubegleitung: max. 10 € / m² bzw. 40.000 € werden mit 50 % bezuschusst
- Eine Nachhaltigkeitszertifizierung wird mit einem zusätzlichen Zuschuss gefördert (50 % bei gleichen Vorgaben wie die Baubegleitung)
Wir begleiten Sie von Anfang an
Wenn Sie sich gerade in der Planungsphase Ihres Vorhabens befinden, startet idealerweise parallel bereits unsere Zusammenarbeit. So können wir Sie von Anfang an begleiten und beraten, um die maximalen Förderungen für Sie auszuschöpfen.
- Initial findet eine Energieberatung zu Ihrem Vorhaben statt
- Wir erarbeiten ein individuelles Sanierungs- bzw. Neubau-Konzept für Ihr Effizienz-Haus
- Die Beantragung der Förderung wird komfortabel durch EEP für Sie abgewickelt
- Sie beginnen Ihr Bauvorhaben & beauftragen ausführende Firmen
- Während der Bauphase stehen wir zur energetischen Baubegleitung an Ihrer Seite
- Die finale Förderabwicklung übernehmen nach abgeschlossenen Bauarbeiten auch wir für Sie
Kostenfreier Fördermittel-Check
Kostenfreier Fördermittel-Check
Ein erster kostenloser Fördermittel-Check durch unsere Experten zeigt Ihnen gleich zu Beginn, ob Ihr Vorhaben grundsätzlich förderfähig ist und mit welchen Förderungen Sie ggf. rechnen können. Sprechen Sie jetzt unverbindlich mit uns über Ihr Vorhaben! Unsere Münchener Energie-Experten sind gerne jederzeit für Sie da.
IHR ANSPRECHPARTNER:
Stefan Arnold
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
+49 89 7246949-22